Abenteuerlicher Segeltörn Irland - Hebriden - Orkneys

 

 

Auf diesem abenteuerlichen Segeltörn segeln wir mit dem Wind in den Segeln von Dublin über Zwischenziele zu unserem Endziel Scrabster. Am Samstag, den 29. Juli schiffen wir uns ein und am Dienstag, den 8. August sind Sie wieder an Land. Segeln ist am besten, wenn der Wind die Richtung vorgibt und wir ihm folgen. Wann und ob wir bestimmte Häfen anlaufen, hängt vom Wetter ab. In jedem Fall sorgen wir für einen unvergesslichen Eindruck vom Segeln und vom Leben an Land.

Häfen

Von Dublin aus machen wir Halt in Bangor und Belfast und fahren dann zu den Hebriden. Hier erwartet uns die Schlossbucht Castle Bay auf der schönen Insel Barra. Von Barra segeln wir weiter nach St. Kilda und später zu den Orkney-Inseln wo wir Stromness besuchen und die Insel erkunden. Zurück in Scrabster kann man mit dem Zug von Thurso nach Inverness fahren und von dort aus fliegen, die Fahrzeit mit dem Zug beträgt vier Stunden. Ein weiterer Reisetipp ist der Bus nach Edinburgh. Ein Flug von den Niederlanden nach Edinburgh ist oft günstig.

Im Einklang mit der Natur in Schottland

Natur, schöne Aussichten, wilde Tiere, Vögel, Schlösser und Abteien - das ist kurz gesagt, was Sie von unseren Reisen auf die Hebriden erwarten können. Orte die normalerweise nur schwer oder gar nicht zu erreichen sind, warten auf Sie, ihre Bewohner werden Sie mit ihrer schottischen Herzlichkeit willkommen heißen. Während der Fahrt können Sie zahlreiche Seevögel wie Basstölpel, Papageientaucher und Trottellummen beobachten. Auch Delfine und Walhaie begleiten uns oft.

An Bord: den 29. Juli 2023 um 16.00 Uhr in Dublin, Irland
Ausschiffung: den 8. August 2023 um 10.00 Uhr in Scrabster, Schottland

Preis € 1.200,- p.P. inklusive aller Mahlzeiten, Getränke zu den Mahlzeiten (Kaffee, Tee, Milch und Wasser), komplette Bettwäsche und Handtücher, ohne alle anderen Getränke.

Die Segelreise beginnt in die Irland und endet in Schottland Sie sind für die Organisation Ihrer Reise nach Dublin und Ihrer Rückfarht aus Scrabster selbst verantwortlich.

Leider ist diese Reise ausgebucht. Über diesen Link können Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um auf die Reserveliste gesetzt zu werden.

Programm...

Dublin
Dublin, die Stadt mit der ältesten Universität Irlands, ist weltweit für ihr Guinness-Bier bekannt. Zu den weiteren Attraktionen gehören ein großes Einkaufsviertel rund um die Henry Street und das Leprechaun-Museum über die irischen Fabelwesen. Schlendern Sie durch die charakteristischen Straßen und erfreuen Sie Ihre Augen.

Am Samstag, dem 29. Juli 2023 werden Sie um 16.00 Uhr im Hafen von Dublin einschiffen. Hier werden Sie vom Kapitän und seiner Mannschaft herzlich empfangen. Sie bekommen eine Kabine zugewiesen, lernen das Schiff kennen und erfahren wie das Leben an Bord abläuft. Am Sonntag, den 30. Juli fahren wir nach Bangor. Hier bleiben wir bis Montag, den 31. Juli und Sie haben die Möglichkeit, Belfast zu besuchen.

Belfast
Belfast ist die Stadt der Titanic. Das Schiff der Träume wurde hier entworfen, gebaut und zu Wasser gelassen. Überbleibsel aus dieser Zeit sind im Titanic-Viertel zu finden. Wenn Sie mehr über Belfasts turbulente Geschichte erfahren möchten, besuchen Sie die Falls Road. Diese Straße führt durch ein Wohngebiet, in dem republikanische Katholiken von protestantischen Unionisten durch die sgn.Peacewall getrennt sind. Besuchen Sie auch den lebhaften und vielfältigen St. George's Market, ein wunderschön restauriertes Gebäude aus der viktorianischen Zeit.
Von Belfast aus segeln wir zu den Hebriden wo die Insel Barra und die berühmte Castle Bay besucht werden können.

Barra
Barra ist eine der südlichsten Inseln der Äußeren Hebriden mit herrlichen Stränden, zerklüfteten Hügeln, schöner Landschaft und seliger Ruhe. Es ist möglich hier Fahrräder zu mieten und schöne Radtouren zu machen. Barra ist nicht sehr groß (12 mal 8 Kilometer) und es ist daher einfach einen großen Teil der Insel mit dem Fahrrad zu erkunden.

St. Kilda
Von Barra aus setzt das Schiff, sofern der Wind es zulässt, die Segel in Richtung St. Kilda. Der St. Kilda-Archipel ist das wichtigste Brutgebiet für Seevögel in Nordwesteuropa und Schottlands erste Welterbestätte. Die weltweit größte Trottellummenkolonie befindet sich auf diesen Inseln ebenso wie die größten Papageientaucher- und Eissturmvogelkolonien Großbritanniens. Insgesamt brüten mehr als eine Million Vögel auf den Klippen. Auch St. Kilda hat eine reiche Geschichte und ist es wert dass man sich mit ihr beschäftigt, bevor man diese Reise antritt.

Orkney-Inseln
Die Segel sind für die Orkneys gesetzt. Die Orkney-Inseln oder Orkneys sind eine Gruppe von etwa 200 kleinen Inseln die unter anderem der natürliche Lebensraum von Walen und Schwertwalen sind. Die Orkney-Inseln sind seit über 5.000 Jahren bewohnt, was sich in den beeindruckenden Ausgrabungen und den vielen Standing stones (Stehenden Steinen) zeigt die Sie in der Landschaft finden. Eine weitere Attraktion ist der "alte Mann von Hoy", ein riesiger Felsen, der senkrecht aus dem Meer ragt.

Stromness, Orkney
Stromness ist ein Dorf auf Mainland das an einem natürlichen Hafen an der Südwestseite der Insel liegt. Ursprünglich hieß Stromness Hamnavoe, was so viel wie "sicherer Hafen" bedeutet, und war oft der letzte Anlaufpunkt für Wikinger, Händler und Seeleute, bevor sie den Atlantik überquerten. Stromness ist ein großartiger Ort für Outdoor-Aktivitäten wie Tauchen und Radfahren. Für Kunst- und Kulturliebhaber gibt es das Pier Arts Centre sowie prähistorische Stätten wie den Ring of Brodgar und die Standing Stones of Stenness.

Ausschiffung in Scrabster, Thurso
Unser Endziel ist Scrabster. Nach der Überfahrt besuchen wir Scrabster, den nördlichsten Hafen auf dem schottischen Festland, der für die schottische Fischerei von großer Bedeutung ist. Der Ort ist bekannt als Fährhafen zu den Orkney-Inseln.

Am Dienstag, dem 8. August, verlassen die Gäste das Schiff bis spätestens 10 Uhr. Eine Zugfahrt von Thurso nach Inverness dauert etwa 4 Stunden, von dort aus kann man zurück in das Herkunftsland fliegen.

 

Bitte beachten Sie, dass sich alle Reiseziele ändern können.

Leider ist diese Reise ausgebucht. Über diesen Link können Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um auf die Reserveliste gesetzt zu werden.

Go To Top